Fr.
19. Juli
2024
Und die Sonne ging auf 🙂 wie schön, am letzten vollen Tag der Reise noch einmal blauen Himmel und arktischen Sommer genießen zu können!
Der richtig blaue Himmel kam nachmittags, aber auch früh war es schon warm und windstill. Wovon auch die Mücken profitiert haben, die dann im Isfjord, etwa hier auf der Erdmannflya, hervorkommen. Das passiert in Spitzbergen ja selten, aber es gibt sie. Und wer freut sich darüber? Wir nicht. Aber die Fische, die wir zu unserer großen Überraschung in einem kleinen Moränentümpel beobachten konnten! In den größeren Seen – schon klar, aber in so einem kleinen Wasserloch in einer Moräne, die vielleicht 200 Jahre alt ist? Erstaunlich.
Der Borebreen machte den Abschluss, bei makellos schönen Bedingungen. Dieser Gletscher ist derzeit kräftig auf dem Vormarsch. Sehr beeindruckend! Man vergleiche das mit dem letzten September (hier der Link zum Blog, letztes Bild in der Galerie), die Insel, auf der wir da standen, liegt jetzt 500-600 Meter innerhalb der Gletscherfront unter dem Gletscher 😲
Dann waren es noch wenige Stunden nach Longyearbyen, wo die Reise in guter Stimmung zu Ende ging.
Galerie – Isfjord: Erdmannflya & Borebreen – 17. Juli 2024
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich: