spitzbergen-3
fb  Spitzbergen Panoramen - 360-Grad-Panoramen  de  en  nb  Spitzbergen Shop  
pfeil Spitzbergen-Reiseführer: Neuauflage ist da 🤩 pfeil
Marker
HomeArktis-Blog: Jan Mayen, Spitzbergen → Jan May­en – Ankunft

Jan Mayen: Ankunft

03./04.07.2014 Natür­lich war es nach die­ser Über­fahrt eine Erlö­sung, end­lich anzu­kom­men. Der See­gang ging auf ein erträg­li­ches Maß zurück, und der Bee­ren­berg zeig­te sich in nahe­zu vol­ler Pracht, als wir uns der näher­ten, die tat­säch­lich erstaun­lich guten Schutz vor Wind und Wel­len bot.

Don­ners­tag Abend, so irgend­wann gegen Mit­ter­nacht, fiel der Anker. Wir waren alle viel zu müde, um noch an Land zu gehen. Nur noch ein wenig in die Land­schaft schau­en, etwas essen – das war in den letz­ten Tagen weit­ge­hend aus­ge­fal­len, und Sigur­dur hat­te schnell etwas Her­vor­ra­gen­des gezau­bert – und schla­fen, das war mehr als genug.

Eini­ge muss­ten her­aus­fin­den, dass vie­le Sachen wäh­rend der Über­fahrt nass gewor­den waren, was sich auf klei­nen Segel­boo­ten bei See­gang kaum ver­mei­den lässt. Mit nas­sen Sachen und feuch­ten Schlaf­sä­cken auf Jan May­en anzu­kom­men, war nicht gera­de ange­nehm. Nächs­tes Mal blei­ben die Sachen unter­wegs in was­ser­dich­ten Säcken, wovon man nie genug haben kann.

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Nas­se Sachen trock­nen, Gepäck und Aus­rüs­tung zum Ufer fah­ren und zum Lager­platz schlep­pen, auf­bau­en, ein­räu­men, jede Men­ge Stei­ne schlep­pen, um die Zel­te zu befes­ti­gen … ich glau­be nicht, dass ich je zuvor so vie­le Stei­ne geschleppt habe. Die Stun­den gin­gen schnell vor­bei.

Zurück

Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag

Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.

Letzte Änderung: 08. Oktober 2014 · Copyright: Rolf Stange
css.php