spitzbergen-3
fb  Spitzbergen Panoramen - 360-Grad-Panoramen  de  en  nb  Spitzbergen Shop  
pfeil Spitzbergen-Reiseführer: Neuauflage ist da 🤩 pfeil

Gimlebreen

Teil der Eiskappe Vestfonna auf dem Nordaustland

Gimlebreen, Karte

Lage des Gim­le­breen in der Hin­lo­pen­stra­ße.

Der Gim­le­breen ist ein gro­ßer Glet­scher im Süd­wes­ten der rie­si­gen Eis­kap­pe Ves­t­fon­na auf dem Nord­aus­t­land. Er erreicht die Küs­te an der Ecke zwi­schen Hin­lo­pen­stra­ße und Wahl­enberg­fjord. Im ers­ten Pan­ora­ma haben wir den Blick auf die­se Gewäs­ser auf der einen Sei­te und die Wei­te der Eis­kap­pe auf der ande­ren Sei­te.

Die vor­ge­la­ger­te Insel Bra­ge­ne­set war frü­her eine Halb­in­sel, die mit dem Glet­scher Gim­le­breen und dadurch mit der gro­ßen Insel Nord­aus­t­land ver­bun­den war. Wie auf die­sen Bil­dern aus der Vogel­per­spek­ti­ve gut zu sehen ist, hat der Gim­le­breen sich mitt­ler­wei­le soweit zurück­ge­zo­gen, dass ein schma­ler, zur Zeit der Auf­nah­me von trei­ben­dem Glet­scher­eis gefüll­ter Kanal frei gewor­den ist.

Bei die­ser drit­ten Auf­nah­me stand der Vogel fast genau über die­sem schma­len Kanal zwi­schen Bra­ge­ne­set und Gim­le­breen.

Zum Bra­ge­ne­set gibt es der bes­se­ren Über­sicht hal­ber zwei eige­ne Sei­ten, jeweils eine zum nörd­li­chen Teil und zum zum süd­li­chen Teil.

Gim­le­breen und Bra­ge­ne­set: Foto­ga­le­rie

Ein paar Ein­drü­cke vom Gim­le­breen und vom Über­gang vom Gim­le­breen zum Bra­ge­ne­set. Die ers­ten bei­den Bil­der stam­men aus dem Juli 2009 und sind ein paar Meter nörd­lich vom Bra­ge­ne­set ent­stan­den. Die übri­gen Bil­der sind von 2021 und 2022.

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Zurück

[Tab schließen, um zur Karte zurückzukommen]

Letzte Änderung: 20. Dezember 2023 · Copyright: Rolf Stange
css.php