Karte mit Links zu Panorama-Fotos von Spitzbergen. Beeindruckende 360º Grad-Aufnahmen von Spitzbergen.
Über untenstehende Karte finden Sie hunderte navigierbare 360°-Panoramen – auf Desktop-Systemen auch im Full-Screen-Mode (rechten Button mit Pfeilen nach außen im Pano)
Spitzbergen interaktiv erleben – Klicken Sie auf der Karte unten zum entsprechenden Marker und schauen sich dort um – direkt von zu Hause aus – Planen Sie Ihre Spitzbergenreise und freuen sich sich schon jetzt auf einmalige Polar-Erlebnisse.
Weite arktische Landschaften schreien geradezu nach Darstellung im Panoramaformat! Im Sommer 2012 habe ich hierzu erste, vorsichtige Versuche gemacht. Seit Frühjahr 2013 werden regelmäßig „echte“ Panoramen gemacht, die mit passender Ausrüstung aufgenommen werden und 360 Grad Rundumblicke ermöglichen. Später kam durch die sich entwickelnde Technik mit den fliegenden Kameras (vulgo: Drohne) noch der spektakuläre Rundumblick aus der Vogelperspektive dazu („Vogelpanorama“), wozu es eine eigene Startseite gibt mit beeindruckendem Bonusmaterial für Unterstützerinnen und Unterstützer dieser Webseite.
Eine Klassse für sich: Vogelpanoramen
360 Grad ist schon gut, 360 Grad aus der Vogelperspektive ist oft noch besser. Die Elektromöwe (vulgo: Drohne) macht’s möglich. Diese wirklich besonderen Panoramaseiten sind eine Klasse für sich und daher in den eigenen Bereich „Vogelpanoramen“ (hier klicken) ausgelagert. Dort gibt es schon eine Reihe wirklich sehenswerter Seiten und es werden perspektivisch noch sehr viel mehr. Allerdings ist dieser Bereich bis auf Weiteres passwortgeschützt. Den Zauberschlüssel bekommen alle, die den aufwändigen Betrieb dieser Seite besonders unterstützen, etwa mit einem Steady-Beitrag (hier klicken für mehr Info).
Ein paar Hinweise
Die Handhabung der zunächst vielleicht ungewohnten Darstellung mag ein paar Momente der Gewöhnung erfordern, aber dann läuft es rund (im wahrsten Sinne des Worte 🙂 ). Hier klicken, um eine Seite zu öffnen mit technischen Hinweisen zur Handhabung der drehbaren Panoramabilder.
Ich empfehle, immer zunächst durch das Symbol ganz rechts (vier Pfeile) im aktiven Panorama die Vollbildansicht zu aktivieren und dann entweder das automatische Umlaufen zu starten (Symbol mit kreisförmigem Pfeil. Das automatische Umlaufen wird durch erneutes Klicken auf dieses Symbol deaktiviert) oder durch behutsames Verwenden der Pfeiltasten, auf dem Bildschirm oder der Tastatur. Das Rotieren der Panoramen direkt durch die Maus erzeugt je nach Einstellungen der Maus oft eine sehr schnell, eher unangenehme Bewegung.
Spitzbergen und Bjørnøya (Bäreninsel)
Karte Spitzbergen und Bjørnøya (Bäreninsel)
Alfabetische Liste der Panorama-Unterseiten
Auf den oben verlinkten Seiten finden Sie navigierbare Panoramen. Klicken Sie auf den Play-Button, damit das Panorama geladen wird. Sie können das Panorama dann auf volle Bildschirmgröße vergrößern (rechter Button) und mit der Maus oder den Navigations-Button in dem Bild navigieren.
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.