Spitzbergen mit SV Antigua, 10.-23. September 2023
Reisetagebuch und Fotos
Die Antigua im Kongsfjord.
Vom September erhofft man sich in Spitzbergen schöne Lichtstimmungen irgendwo zwischen Sommer und Winter – und wir bekamen beides, das volle jahreszeitliche Programm, mit einem (spät)sommerlichen Start und abschließenden Tagen mit einem kräftigen Hauch Winter in der Luft und in der Landschaft. Und es gab noch viel mehr, all die Landschaften und Tiere rund um Spitzbergen herum – ja, wir sind um Spitzbergen herum gefahren, Wind und Wellen waren auf unserer Seite (heißt konkret: meist nicht vorhanden) und das öffnete uns viele Türen zu spannenden, schönen Orten rund um die Insel. Ziemlich oft kann man sagen: Wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Man mag mir zu Recht eine gewisse Befangenheit unterstellen, aber ich sage: Wir hatten wunderbare Tage! Es war ein fantastischer Abschluss eines für mich langen, wunderschönen Spitzbergen-Sommers. Dafür danke ich allen, die das so möglich gemacht haben, die dazu beigetragen haben, dass es so schön lief, glatt, erlebnisreich, in guter Stimmung. An Bord und im Hintergrund. Ganz besonders danke ich Kapitän Serge und seiner guten Mannschaft – ihr seid klasse! Bald sehen wir uns ja in Norwegen wieder 😊 gute Sache.
Die Mannschaft der Antigua im Hafen von Longyearbyen, 23. September 2023.
Und man muss es genießen, solange es noch geht, denn die Antigua wird uns in den hohen Breiten nicht mehr ewig begleiten. Laut Eigner wird 2024 ihr letztes Jahr in Spitzbergen und Norwegen.
Reisetagebuch Spitzbergen mit SV Antigua, 10. – 23. September 2023
Es gibt zwei Versionen. Beide sind inhaltlich identisch, unterscheiden sich aber in der Dateigröße und dadurch in der Bild- und Druckqualität.
Virtuelle Touren zu Orten, die wir besucht haben
Einige der Orte, die wir gesehen haben, kann man auf Spitzbergen.de virtuell besuchen, mit speziellen Seiten mit Fotogalerien und 360-Grad-Panoramabildern:
Nordlandbegeisterte finden reichlich guten Lesestoff und mehr (Kalender, Bilderrahmen aus Spitzbergen-Treibholz, …) von Rolf im Spitzbergen.de-Shop. Schaut gerne mal rein, man kann sich selbst oder jemand anderem jederzeit etwas Schönes schenken, und an Geburtstagen etc. sowieso 🙂
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.